SiC-Anwendungen umfassen alle Aspekte der elektrischen Energie, einschließlich Erzeugung, Speicherung, Übertragung, Verteilung und Nutzung. Sie wurden bereits in verschiedenen Bereichen wie Elektrofahrzeuge, Photovoltaikwechselrichter, Energiespeichumwandler, Ladepunkte und Industrie Stromquellen umgesetzt.
Die Drehzahlregelung (VFD) wird in der Industrie und im Automobilbereich weitgehend eingesetzt. Die Kerntechnologie ist die Hochfrequenz-Pulsweitenmodulation (PWM) mittels Halbleiterschaltern. Hauptsächlich werden Zweiniveau-Umrichter bei Schaltfrequenzen... benutzt.
Ein Mikrogrid ist eine dezentrale Gruppe von Stromquellen und -verbrauchern, die normalerweise mit dem traditionellen, überregionalen synchronen Netz verbunden und synchronisiert operates, aber auch vom Netz abgekoppelt in den 'Inselbetrieb' wechseln und autonom funktionieren kann als phys...
Das Schweißen ist ein gebräuchlicher Prozess zum Verbinden von Metallen, der in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet wird. Eine Schweißstromquelle ist ein Gerät, das einen elektrischen Strom bereitstellt und reguliert, um Bogen-schweißen durchzuführen. Eine kostengünstige, einsteigerfreundliche Schweißmaschine ist die sogenannte...
Solarenergie ist die sauberste und am meisten verfügbare erneuerbare Energiequelle. Solare Photovoltaik (PV)-Zellen oder -Module sind die Geräte, die Solarenergie in Elektrizität umwandeln. Intensive Forschungsentwicklung und Großserienproduktion von Solarpaneelen haben dazu geführt...
Bis 2018 betrug die weltweite Elektrizitätsnachfrage etwa 20.000 TWh. Der Informations- und Kommunikationstechnik-Bereich (ICT) verbrauchte 2.000 TWh oder 10 % der globalen Elektrizität, wovon die zwei Hauptanteile Netzwerke (drahtlos und kabelgebunden) und Rechenzentren waren. Dat...
Elektrofahrzeuge (EVs) sind ein schnell wachsendes Segment der Automobilindustrie aufgrund verbesserte Technologie, geringerer Kohlenstoffausstoß und staatlicher Förderung. Derzeit durchläuft die Elektrofahrzeug-Industrie eine technologische Wandlung...