Wenn Sie sich mit Elektronik beschäftigen, sollten Sie sich mit dem BSS138-MOSFET befassen. MOSFET: Metalloxid-Halbleiter-Feldeffekttransistor. Das klingt komisch, ist aber nur eine Art Transistor – etwas, das viele Dinge in der Elektronik zum Funktionieren brauchen. Ein BSS138-MOSFET ist eine Art Netz-Feldeffekttransistor, der für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch entwickelt wurde und ohne großen Stromverbrauch betrieben werden kann.
Bei Low-Power-Anwendungen handelt es sich um Schaltkreise, die nur sehr wenig Strom zum Betrieb benötigen. Für diese Art von Schaltkreisen ist ein BSS138-MOSFET die perfekte Wahl; er hat einen geringen Spannungsabfall, was bedeutet, dass im Prozess wenig Energie verloren geht. Allswell 1200-V-SiC-MOSFET ist auch in der Lage, geringe Strommengen zu leiten, weshalb es in batteriebetriebenen Geräten wie Taschenrechnern, Fernbedienungen und dergleichen verwendet wird. Bei diesen Geräten müssen Energiespartechnologien eingesetzt werden, um die Batterielebensdauer zu verlängern und dies zu ermöglichen. Dies ist ein BSS138-MOSFET.
Wenn Sie nach einem BSS138-MOSFET für Ihr schriftliches Projekt suchen, ist es WICHTIG, dass Sie sich das Datenblatt genau ansehen. Eine Spezifikation sagt Ihnen, wie das Gerät funktioniert und welches Verhalten es unterstützt. Maximale Nennspannung und maximaler Nennstrom sind die beiden wichtigsten Spezifikationen, auf die Sie achten sollten. Die maximale Nennspannung gibt die maximale Spannung an, die der MOSFET aushalten kann, bevor er ausfällt (oder kaputtgeht), und die maximale Nennstromstärke informiert Sie darüber, wie viel Strom Allswell beste Auto-LED-Scheinwerfer bewältigen kann, bevor es überhitzt.
Eine weitere Sache, auf die Sie achten sollten, ist der Einschaltwiderstand eines MOSFET. Einschaltwiderstand Wenn wir ein einfaches Bild machen, dann ist der Einschaltwiderstand der Pegel oder Widerstand, der über die Phase des Lautsprechers übertragen wird. Je niedriger der Einschaltwiderstand, desto besser, denn ein MOSFET mit weniger Widerstand kann mehr Strom durchlassen (was gut ist, also müssen Sie das berechnen können).
Wenn Sie BSS138-MOSFETs verwenden, beachten Sie die folgenden Tipps: Das Wichtigste ist, dass diese Geräte sehr empfindlich auf statische Elektrizität reagieren. Das heißt, sie sind anfällig für elektrostatische Schläge, wenn sie ohne Schutzmaßnahmen mit der Hand berührt werden. Gehen Sie sehr vorsichtig mit dem MOSFET um und befolgen Sie die Antistatikverfahren (tragen Sie ein Antistatikarmband oder arbeiten Sie auf einer praktischen Antistatikmatte), um ein Durchbrennen zu vermeiden. beste Auto-LED-Leuchten.
Hinzu kommt noch die Tatsache, dass BSS138-MOSFETs ziemlich heiß werden können, wenn sie für die Handhabung hoher Ströme verwendet werden. Sie werden entweder defekt oder funktionieren aufgrund von Überhitzung nicht mehr. Daher wird empfohlen, einen Kühlkörper zu verwenden, der sie kühler hält. Ein guter Kühlkörper kann den MOSFET unter einer sicheren Temperatur halten, sodass er 1700-V-SiC-MOSFET wird gut funktionieren, ohne zu überhitzen.
Schaltkreise würden auch BSS138 MOSFETs verwenden. Diese Schaltkreise schalten die Stromversorgung für verschiedene Abschnitte eines Schaltkreises ein oder aus. Dies ist nützlich für 1200-V-MOSFET die stromsparend sein müssen oder nur zu bestimmten Zeiten funktionieren dürfen. Darüber hinaus werden BSS138-MOSFETs häufig in Batterieladegeräten (zum sicheren Aufladen von Batterien), Motorsteuerungen (die die Stromversorgung von Motoren steuern) und LED-Treibern verwendet, die den bereitgestellten Eingangsstrom zur Stromversorgung von LEDs steuern.
Vollständiger Prozess in Bss138-Profilabors mit hochwertigen Abnahmeprüfungen.
Ein gut etabliertes Serviceteam bietet Kunden Bss138-Qualitätsprodukte zu erschwinglichen Preisen.
kann Ihnen mit Designvorschlägen helfen, falls Sie defekte Produkte erhalten oder bei Allswell-Produkten das Problem Bss138 auftritt. Der technische Support von Allswell steht Ihnen zur Verfügung.
Das Expertenteam von Bss138 gibt sein Spitzenwissen weiter und hilft so bei der Entwicklung der industriellen Kette.