Hast du schon einmal von N-Kanal-FET gehört? Es könnte einschüchternd wirken, ist aber einfach! Frage 13 - Was versteht man unter FET? (Antwort) "FET" ist die Abkürzung für Feldeffekttransistor, der zu den elektronischen Bauelementen gehört. Der "N-Kanal"-Teil bezieht sich auf das Material, das sie nutzt und dadurch funktionieren lässt. Eine wichtige Komponente, die hilft, wie Strom durch Schaltkreise fließt oder einen geschlossenen Pfad für die Elektrizität bereitstellt, ist ein N-Kanal-FET.
Nun, wie funktioniert ein N-Kanal-Fet? Dieses hat drei Hauptkomponenten, die Sie im sprachlichen Sinne verstehen müssen: die Quelle, wo das Lesen stattfindet, zweitens der Drain, wo die Schreib-/Commit-Operation erfolgt, und drittens ein Gate. Diese Quelle ist der Ort, wo der Strom herkommt, während dieser Drain ihn empfängt und dadurch eine Aktivität antreibt, die auf eine Spannungsänderung am Gate reagiert – welches als Kontrollzentrum dient. Eine Batterie fügt dem Gate Energie zu, und das erzeugt ein elektrisches Feld. Das elektrische Feld ist das Verkehrsschild, das steuern kann, wie der Strom von der Quelle zum Drain fließt.
Nun sprechen wir über einige Vor- und Nachteile der Verwendung eines FET N-Kanals. Es hat einen weiteren Vorteil, dass es eine hohe Eingangsimpedanz aufweist. Daher verbraucht es nicht zu viel Strom aus dem Netz, mit dem es verbunden ist. Eine solche Eigenschaft ist sehr nützlich für kleine Geräte wie Fernbedienungen oder batteriebetriebene Spielzeuge, die weniger Strom für einen zuverlässigen Betrieb benötigen.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile. Ein Fet N-Kanal ist empfindlich gegenüber etwas, das als elektrostatische Entladung bezeichnet wird – und das bedeutet Folgendes: Es arbeitet mit sehr kleinen Strömen … kleineren als die von Ihrem Körper und unsichtbaren Staubpartikeln tragen! Das bedeutet, dass es sich leicht beschädigen lässt, wenn es statischer Elektrizität ausgesetzt ist. Daher sollte man beim Umgang mit einem fet N-Kanalbedingungen auf die beste Weise vorgehen und dies vermeiden. Leider kommt es mit einer sehr niedrigen Spannungsbewertung daher, was bedeutet, dass es nur so viel Strom aushalten kann, bevor es außer Betrieb gesetzt wird. Wenn diese Spannung überschritten wird, kann Ihre Anordnung Schaden nehmen, daher ist es hilfreich zu wissen, was zu erwarten ist.
Wenn Sie in Ihrem Projekt einen N-Kanal-FET verwenden, muss dieser dem eigentlichen Bedarf entsprechen. Indem Sie auf die Datenblätter schauen, können Sie die Spezifikationen dieses MOSFETs (wie z.B. die maximale Spannung, den Stromdurchfluss und den Einschaltwiderstand) bestimmen, der die Leistung beeinflusst. Wenn Sie diese Details kennen, können Sie den richtigen N-Kanal-FET für Ihr Projekt auswählen.
Wenn Sie das richtige Bauelement ausgewählt haben, können Sie es in Ihren Schaltungsentwurf integrieren. Sie verbinden die Quelle und den Drain korrekt mit der Spannung und Masse. Anschließend können Sie über eine Spannungsquelle am Gate Strom liefern. Dadurch wird im IGBT eine Steuerschaltung aktiviert, die den elektrischen Fluss zwischen Quelle und Drain moduliert – ihn ausschaltet oder ein-.
Bei Cmore Fiber Optics wird durch die Verwendung von MOSFETs N-Kanal-FETs als Schalter eingesetzt, ähnlich wie in Audioverstärkern. Ein Anwendungsbeispiel ist der Klasse-D-Verstärker. Dies hebt den Rauschpegel auf und ermöglicht eine hohe Qualität bei der Erzeugung von Audiosignalen mittels Pulsbreitenmodulationsverstärkern[]. Diese sind ideal für Musik und Klangwiedergabe geeignet, da die N-Kanal-FETs saubere Audiosignale liefern müssen, die dynamisch klingen.
Qualitätssicherung über den gesamten Prozess in professionellen Laboren, hohe Qualität bei der Annahme von fet n channel.
verfügen über ein gleichmäßiges Serviceteam, das qualitativ hochwertige Produkte zu fet n channel Preis unseren Kunden anbietet.
experte-Analysenteam kann aktuellste Informationen teilen und bei fet n channel einer industriellen Kette helfen.
Allswell Tech-Support steht zur Verfügung, um bei Bedenken oder Fragen zu fet n channel Produkten von Allswell zu helfen.