Dioden sind nicht-landwirtschaftliche elektrische Bauelemente, die zur Regelung und Kontrolle von Strom dienen. In einfachsten Worten sind Dioden für Elektrizität das, was Ampeln für Autos sind. So wie Stoppschilder den Autos sagen, wann sie fahren dürfen und wann nicht, ermöglichen Dioden den Stromfluss nur in eine Richtung und stoppen jegliche Energie, die sich in umgekehrter Richtung durch die Diode bewegt. Zu den verschiedenen Arten von Dioden gehören Silizium (Si)-Dioden und Galliumarsenid (GaAs)-Dioden. Jeder Typ hat seine eigenen einzigartigen Anwendungen und Vorteile.
Kürzlich, im Bereich der Leistungselektronik, wurde eine neue Diode weit verbreitet eingesetzt: die Siliciumcarbid-Schottky-Diode (SiC Schottky). (1) Wir können denen helfen, die die Leistungselektronik-Systeme entworfen haben, Strom besser zu verwalten und zu nutzen. SiC Schottky-Dioden: einzigartiger Designansatz für eine bessere Erneuerbare Energie. In diesem Artikel werden wir über einige der auffälligen Merkmale von SiC Schottkys sprechen und wie sie uns helfen, unsere Abschnitte zu verbessern, die Wirkungsgrad von Wechselrichtern zu steigern und Stromverluste zu reduzieren... Mehr lesen ›
SiC Schottky-Dioden sind für ihren geringen Vorwärtsspannungsabfall bekannt. Dadurch sind sie energieeffizienter, wenn sie eingeschaltet sind. SiC Schottky-Dioden arbeiten mit deutlich weniger Energieverlust als konventionelle Silizium p/n-Übergänge und können aufgrund dieses reduzierten Elektrolytflusses sowie bei extremen Temperaturen schneller betrieben werden, da sie erheblich weniger Entropie verursachen.
Heutzutage sind SiC Schottky-Dioden unter Festkörperdesignern sehr beliebt, und das ist eine gute Sache. Der Hauptgrund dafür ist, dass sie effizienter als herkömmliche Siliziumdioden sind. Sie benötigen weniger Energie zum Betrieb, daher können sie höhere Geschwindigkeiten und Temperaturen erreichen. Das bedeutet, sie können mehr Leistung verarbeiten, ohne zu überhitzen.
SiC Schottky-Dioden sind energieeffizient und erhöhen die Menge an Strom, die von Solarpanelen und Windrädern erzeugt wird. Diese Dioden helfen, Verschwendung zu reduzieren, indem sie die Energie- und Geldverluste verringern, die entstehen, wenn Solarpanele oder Windräder an das Netz angeschlossen werden. Das ist wichtig, weil es bedeutet, dass wir weniger fossile Brennstoffe (Kohle und Öl) verbrennen und mehr saubere Energie nutzen.
SiC Schottky-Dioden werden außerdem in Energiespeichersystemen eingesetzt, einschließlich Elektroautos, Solarpanelen und Windrädern, über ihre Anwendung in Smart-Grid-Technologie hinaus. Mit der Dominanz erneuerbarer Energien gibt es ein wachsendes Interesse an der Notwendigkeit unterstützender Systeme wie einem Energiespeichersystem. Eine der Anwendungen von SiC- und GaN-Bauelementen ist PFC, einschließlich Energiespeichersystemen, wo sie helfen, die hohe Grundlast für späteren Gebrauch zu speichern; dadurch wird der Kostenabbau gefördert und der Zugang erleichtert.
SiC Schottky-Dioden für Smart Grids – Ja, sie können! Sie sind hervorragend darin, die Verteilung von Elektrizität zu verwalten, was in einem Smart Grid entscheidend ist, da theoretisch eine bestimmte Anzahl davon installiert werden könnte und dann den Stromfluss viel besser kontrollieren würden als jede Art von konventioneller Diode. Sie haben auch das Potenzial, Energieverluste zu reduzieren, während sie gleichzeitig die Stabilität, Zuverlässigkeit und Effizienz der Elektrizitätsverteilung im Netz erhöhen.